Bücher, Postkarten und Geschichten über Deutschlands wilde Rückkehrer
Bei allen Tieren handelt es sich um Arten, die in Deutschland als fast ausgestorben galten, nicht das beste Image haben, stark gefährdet sind, und wie Wolf, Wildkatze, Biber und Luchs seit einigen Jahren wieder in Deutschland Fuß fassen. Viele kennen diese Tiere daher kaum (mehr). Das ändert sich vielleicht auf diese Weise, denn sie sind mehr als spannend!
Ein Rotluchs (Foto: pixabay) Eisvogel (Foto: pixabay) Biber (Foto: pixabay)
Sind die echt?
Zumindest haben die Figuren aus meinen Kinderbüchern alle echte Vorbilder, die (wieder) frei und wild in Deutschland leben, wie Wölfe, Wildkatze, Luchs und Co. Wölfe und Wildkatzen habe ich selbst draußen studiert. Das heißt ich habe mit Sendern ausgestattete Tiere viele Tage und Nächte mit einer Telemetrie-Antenne verfolgt, ihre Spuren dokumentiert und sie beobachtet.
Ein kleiner Wolf (Foto: pixabay) Eine Wildkatze (Foto: pixabay) Ein Fotofallen-Bild aus meiner Diplomarbeitszeit. Foto: Saskia Jerosch